13. Mögliche Klärungsversuche

  • Nächstes Kapitel

  • In diesem Kapitel sollen Möglichkeiten für Versuche beschrieben werden, die sich aufgrund der hier zusammengestellten Darstellungen ergeben. Dazu werden zunächst denkbare Experimente skizziert und anschließend wird versucht, auf Basis realistischer Daten eine Abschätzung zur Größe der generierbaren Messergebnisse vorzunehmen. Die Vorschläge für diese Versuche basieren auf den Überlegungen in Kap. 10 in dem für die Spezielle Relativitätstheorie wichtige Themen behandelt wurden.

    Ein Ansatz für Versuche ergibt sich, wenn für das bekannte Auftreten von Überlichtgeschwindigkeiten beim Tunneleffekt unterstellt wird, dass dabei auch Informationen − hier in Form eines einfachen Impulses − schneller als das Licht übertragen werden können. Dies wäre nur dann erklärbar, wenn im Gegensatz zu den Prämissen der Speziellen Relativitätstheorie ein absolut ruhendes System unterstellt wird. Des Weiteren wird ein Versuch vorgeschlagen mit dem sich klären lässt, ob Synchronisationsunterschiede nach Geschwindigkeitsänderungen tatsächlich vorhanden sind. Hiermit können eindeutige Aussagen zur Relativität der Gleichzeitigkeit gewonnen werden, die, wie bereits in Kap. 11.1 diskutiert, von einigen alternativen Theorien ausgeschlossen werden. Außerdem wird ein Versuch beschrieben, mit dem auf indirektem Wege die relativistische Massenerhöhung nach einem nicht elastischen Stoß nachgewiesen werden kann.