6. Relationen für Masse, Impuls, Kraft und Energie
Nächstes Kapitel
In diesem Kapitel werden Betrachtungen im Zusammenhang mit der relativistischen Massenzunahme dargestellt. Es handelt sich dabei um bekannte
Effekte wie der Einfluss auf die kinetische Energie aber auch um neue Untersuchungen. Diese sind das „Federparadoxon“, die relativistische
Betrachtung des elastischen Stoßes (wichtig für die Bewertung von Kollisionen bei Elementarteilchen), der Signalaustausch während und nach
Beschleunigungen und eine relativistische Raketenformel. Da einige der Darstellungen keine geschlossenen analytischen Lösungen erlauben sind
in diesen Fällen numerische Lösungskonzepte beigefügt.
Keine der durchgeführten Untersuchungen zeigt Widersprüche zu den Relativitätskriterien.
Die enthaltenen Abschnitte 6.3 (Relativistischer elastischer Stoß), 6.4.1 (Signalaustausch bei Systemen mit konstanter Beschleunigung) und 6.4.2
(Relativistische Raketengleichung) erfordern numerische Berechnungen.
6.3 Anlage A
6.4.1 Anlage B
6.4.2 Anlage C